Quantcast
Channel: twenty twenty » User Interface
Browsing latest articles
Browse All 9 View Live

Blogparade: Human Interface. Machine Interface.

Am 20. September 2012 gibt es wieder ein twenty.twenty. Dieses Mal lautet das Thema „User Interface 2020. Beyond Touchscreen“. Davor hätten wir gerne in Blogbeiträgen und Kommentaren von Euch gewusst,...

View Article


Beyond Touchscreen: Die Tastatur (von Werner Reiter)

Nächste Woche, am 20. September ist wieder mal twenty.twenty. Dieses Mal geht’s um das Thema „User Interface 2020. Beyond Touchscreen“. Mein ausführlicher Beitrag zur Blogparade kommt erst am...

View Article


User Interface: Der schöne Deckel einer Black Box

Vor dem Computerzeitalter war der Zugang zu Technik ein sehr unmittelbarer. Als Anwender  mechanischer Geräte hatte man mit halbwegs guter Bildung eine realistische Chance, deren Funktionsweise zu...

View Article

Die Ausweitung der Interaktionszone

In seinem Artikel „The Future of Interaction Design“ beschreibt Bret Victor den Touchscreen als „Pictures under glass“. Ein gutes Bild für die Limitationen der aktuell am weitest verbreiteten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Werner Reiter: Für eine Erweiterung des User Interface Begriffs

Es gäbe viel zu sagen über User Interfaces und die Geschichte mit der Übersetzungsleistung zwischen Technologie und deren Anwendern. Da könnte man zum Beispiel trefflich darüber diskutieren, wie...

View Article


Nothing compares to you – Individualisierung und Interaktion

Personalisierung ist Dogma der Softwareindustrie. Die Ergebnislisten von Google-Suchen sind selten identisch, hängen immer von der Suchhistorie des jeweiligen Nutzers ab. Bereits einen Tag später wird...

View Article

Tangible Music

Saiten, Tasten, Windbalge, Knöpfe, Klappen – historisch haptische Instrumente verfügen über genau definierte „Interfaces“. Für digital erzeugte Klänge gilt es jedoch, die Benutzeroberfläche von Produkt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Richard Pyrker: Unsichtbare Spiele

Keine Überraschung: “Augmented Reality”-Technologien wollen unser tägliches Erleben erweitern. Wie eine rosarote Brille sollen sie funktionieren, die AR-Apps für unterwegs. Sie blenden eine zusätzliche...

View Article


Stephan Dörner: Was kommt nach dem Touchscreen?

Die beste Technik ist unsichtbar. Gut gemachte Technik passt sich dem Nutzer an und nicht umgekehrt. Maus, Tastatur und das Paradigma des Schreibtischs samt Papierkorb auf PCs – all das waren Krücken,...

View Article

Browsing latest articles
Browse All 9 View Live